Wann: Fr., 4.12. ab 18 Uhr
Wo: Gasthof Maurer
Veranstalter: DFC Hochries
Am Freitag, den 4.12. hat unsere Weihnachtsfeier stattgefunden und Mani hat in alt bewährter Weise durch den Abend geführt. Kurioses, Lustiges und Bemerkenswertes waren dabei. Ein wirklich gewagter Haarschnitt, die Geschichte eines beinahe schief gegangenen Starts am Rauschberg, ein original Plakat der ERSTEN Drachenflug Weltmeisterschaft 1976 in Kössen, zwei Pokale, zwei kurios erworbene B-Scheine und und und...
Den neuen Wanderpokal der Abenteuerflieger hat Reinhard Mayer gewonnen. Zwar war 2015 nur ein Abenteuerflieger Termin zustande gekommen aber diesen hatte Reinhard durch einen tollen Flug für sich entscheiden können. Mani hat nochmal extra darauf hingewiesen, dass jeder ein Abenteuerfliegen initiieren kann! Also im Jahr 2016 hoffen wir nicht nur einen Wertungsflug zu haben um den neuen Gewinner des Wanderpokals zu ermitteln!
Auch der Sepp Irger Gedächtnis Pokal (auch manchmal als Hochriespokal bezeichnet) wird ab diesem Jahr als Wanderpokal vergeben. Wie berichtet konnte Stefan Ziegler diesen Wettbewerb für sich entscheiden und durfte deshalb auch den Pokal mitnehmen - auch wenn er nur geliehen ist, so ist das halt bei einem Wanderpokal! Steff hatte den Wettbewerb bei traumhaftem Herbstwetter durch einen langen Flug und eine gute Landung gewonnen!
Als besonderes Highlight konnten wir noch zwei Geburtstagskinder (Christian, der Wirt vom Hamper und unser Mani) in unseren Reihen feiern!
Vielen Dank an alle die da waren! Alle, die es nicht geschafft haben, können sich durch die Bilder klicken und den ein oder anderen Eindruck gewinnen...
Wann: Sa., 13.12.2014
Wo: Duftbräu
{gallery width=200 captions=boxplus.caption slider=boxplus.slider layout=fixed cols=4 rows=1 orientation=vertical navigation=bottom captions:alwaysOnTop=1}bilder/2014/1213_weihnachtsfeier/veranstaltung{/gallery}
Am Samstag Nachmittag haben wir uns zu ungewöhnlicher Zeit am Duftbräu getroffen, um unsere Weihnachtsfeier zu begehen. Erst mal Punsch oder Glühwein an der Feuerschale und schon waren alle so sehr in Gespräche vertieft, dass sich erst nach mehrmaligem Aufruf alle kurz zu Dieter für das Gruppenfoto geschaut haben,
um dann gleich wieder weiter zu plaudern.
Nachdem der Punsch geleert war, wurde es sich drinnen gemütlich gemacht und nach den ersten Gerichten hat die Singleiterin Margret mit Gitarre und unser
1. Vorstand Dieter auf seiner Zither das erste Lied angestimmt. Motiviert vom Gesang haben gleich spontan Kurt und Mani ein Lied vorgetragen bzw. angestimmt. Mani hat dabei vorhandenes Liedmaterial passend umgedichtet und so durfte auch später das Drachenflieger Lied nicht fehlen.
Nach einer kurzen aber stimmigen Rede von Dieter wurden noch die Abenteuerflieger geehrt und der Wanderpokal „Fliegender Klodeckel“ zum ersten mal vergeben an Mani Zeller wegen seiner sagenhaften Höhe von rund 4500m beim diesjährigen Clubausflug.
Es war schön mal wieder den ein oder anderen zu sehen und ich glaube, es ist allen so gegangen, da es so viele lebhafte Gespräche gab.
Bleibt mir noch zum Schluss allen Mitgliedern mit ihren Familien und Freunden und alle dem Club in irgend einer weise verbundenen Menschen schöne besinnliche Weihnachtszeit zu wünschen und einen guten Rutsch hinüber in das neue Jahr.
Bis bald
Euer Achim im Namen des Vorstands des DFC Hochries Samerberg
Wann: Sa., 7.12.2013
Wo: Roßstall im Gasthof Maurer, Grainbach
Der Roßstall des Gasthofes Maurer war wieder einmal besonders festlich geschmückt: Kerzen, Kaminfeuer, weihnachtliche Tischdekoration.
Zum Empfang ab 19 Uhr hatte unser Verein einen Sportlerpunsch (ohne Alkohol) sowie eine Festtagssuppe beim Gasthof Maurer bestellt, so daß die Mitglieder und Freunde des DFC sich nach ihrem Eintreffen und der persönlichen Begüßung durch den Vorstand mit einem warmen Getränk ihre Sitzplätze suchen konnten und der mitgebrachte Hunger fürs Erste gestillt war.
Unser Zeremonienmeister Manfred Zeller eröffnete um 19:30 Uhr die Veranstaltung mit dem Hinweis, daß sich die Leute setzen und das Essen aussuchen sollten. Nach einem weihnachtlichen Ständchen von Barbara Öttl mit ihrer Band (den Vanillekipferln) forderte der Zeremonienmeister die Mitglieder auf, ihre schönsten Erlebnisse 2013 zum Besten zu geben. Für jedes erzählte Erlebnis gab’s ein „Was guggst Du“.
Nach einer längeren Pause, in der man Zeit hatte, sich zu unterhalten und in der das Essen serviert wurde, bat unser Sportwart Carlos Weber um Aufmerksamkeit für die Siegerehrung in den Wettbewerben „Höchste Höhe über der Hochries“, „Weitester Flug von der Hochries“ und „Clubmeisterschaft“. Anschließend ehrte Manfred Zeller als Beauftragter des Abenteuerfliegens seine Jungs und Mädels in gewohnt amüsanter Weise.
Nach einer weiteren Pause, in der die Mitglieder wiederum Zeit zum Erzählen hatten, leitete Barbara Öttl - unterstützt von ihren Vanillekipferln - mit einem Rap (Sprechgesang) den zweiten Teil der Veranstaltung ein. Nach einer kurzen Ansprache des Vorstands Dieter Kattenbeck (Thema „Frage nicht, was der Verein für Dich tun kann sondern was Du für den Verein tun kannst“) ging das Licht aus und von zwei Engeln (Tina Trost und Brigitte Freundl) wurde eine Geburtstagstorte für alle hereingetragen, gestiftet von 4 Jubilaren, die heuer etwas Besonderes zu feiern hatten: Reinhard Mayer (66), Michael Staudt (60), Manfred Zeller (60) und Dieter Kattenbeck (50), womit die Weihnachtsfeier überging in eine Geburtstagsfeier. Anton Bauer vom Samerberg - ein Meister seines Faches (Konditorei) - hatte dieses Torten-Kunstwerk in vielen Arbeitsstunden gestaltet und unserem Club entsprechend Hochries, Clubhütte und Landeplatz mit Drachen in feinster Weise modelliert. Es wurde auf die Jubilare und den Club mit einem Glas Sekt angestoßen und mit Barbara’s Musik und jeder Menge Kuchen ging diese Weihnachtsfeier gegen 23 Uhr vergnügt zu Ende.
Allen Mitgliedern und Freunden des DFC, die zur Feier z.T. von weit her gekommen waren und insbesondere allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön für diese schöne Veranstaltung im Namen der Vorstandschaft,
Dieter Kattenbeck
Wann: Sa., 8.12.
Wo: Roßstall im Gasthof Maurer, Grainbach
Unsere märchenhafte Weihnachtsfeier:
Viele waren gekommen und manche hatten gar einen weiten Weg hinter sich gebracht, zum festlich geschmückten Gasthof Maurer.
Tischlein-deck-dich - Knüppel-aus-dem-Sack - Goldesel-streck-dich waren die Kernpunkte der Veranstaltung:
Der Gewinner des Abenteuer-Fliegens - Richard Niedermaier – durfte am Tischlein-deck-dich Platz nehmen und sich über den Abend
Gäste an den Tisch holen. Die Zeche für den Tisch wurde dann vom Goldesel – unserem Kassier, Kai Burghard – am Ende des Abends bezahlt.
Knüppel-aus-dem-Sack eigentlich gedacht, um böse Taten zu bestrafen hatte hier eine zusätzliche Aufgabe bekommen, nämlich besondere Taten
hervorzuheben und auszuloben.
Nachtrag, Ergänzung, Gegendarstellung :
KNÜPPEL AUS DEM SACK : Es ist nicht richtig, dass Dieter Kattenbeck nur im Rücken einer Front im strömenden Regen landet
und von der Bergwacht gesucht wurde, sondern, dass derselbige auch beim Clubausflug des DFCH im Zillertal 2 x (zweimal ! )
den Alpenhauptkamm von der Ahornspitz ins Ahrntal und zurück, überquert hat.
Dies wurde von KNÜPPEL AUS DEM SACK (positiv) übersehen und wird hiermit nachgeholt.
Frohe Weihnachten wünscht Euch Allen der MC
(Master of Ceremony = Veranstaltuns-Quatscher)