Wann: 7. Dezember 2018, 19:00 Uhr
Wo: Schlosswirtschaft Wildenwart
Veranstallter: DFCHochries-Samerberg
Neues und Bewährtes beim Jahresausklang des DFCHochries-Samerberg
Die Weihnachtsfeier des DFC Hochries-Samerberg war diesmal an einem neuen Ort - in der Schlosswirtschaft Wildenwart. Das Essen war gut und das Schützenstüberl hat gut gepasst für unsere Feier. Der Drachenflieger an sich zielt ja auch immer auf einen realen oder gedachten Landepunkt und trifft oder verfehlt diesen auch mit wechselndem Erfolg.
Nachdem alle (ehemaligen) Flieger und deren Begleitung sich begrüßt und einen Platz gefunden haben, musste sich viel erzählt werden, das Essen war beinahe schon Nebensache...
Frank hat eine kurze stimmungsvolle Rede gehalten und sich zu dessen Abschluss noch gewünscht, dass wir zusammen ein Kneipenquiz machen. Frank und Carsten hatten mehrere Durchgänge vorbereitet um die Länge etwas steuern zu können. Nach dem ersten Durchgang wollte sich aber keiner schon geschlagen geben - Pech für die Hochriesgeier, die nach dem ersten Durchgang führten aber nach den drei Durchgängen am dirtten Platz landeten. Gut für das Team Benny, Kai und Andi, das letztlich gewonnen hatten. Frank und Carsten hatten sich wirklich gute Fragen ausgedacht - ganz schön knifflig: Wie heißt der zweithöchste Berg Deutschlands? Der Hochwammer.
Müsste ich eigentlich wissen: Wie groß ist maximal erlaubte vertikale Wolkenabstand in Luftraum E? 300 Meter.
Und kleiner Scherz: Wesshalb hatten Napoleons Soldaten blanke Knöpfe an ihren Uniformen? Damit sie die Jacken zuknöpfen konnten.
Oder: Wen liebte Don Quijote in seinen Tagträumen? Originellste Antwort: Sancho Panza (kam von Hans). Zweitoriginellste Antwort: Tusnelda!
Oder: Drei Sprüche die aus der griechischen Mythologie stammen. Originellste Antwort: ελληνικά Γεια σας. Zweitoriginellste Antwort: a2 + b2 = c2
Oder: Welcher Stern kommt der Erde am nächsten? Originellste Antwort: Der Polarstern.
Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht - Danke an Frank und Carsten!
Mani hat sich von seiner Aufgabe als Eventmanager mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre verabschiedet. Er hat nicht nur fliegerische Ereignisse zum Besten gegeben auch hat er Lustiges und Beeindruckendes aus den Veranstalltungen der letzten Jahre in Erinnerung gerufen. Vielen Dank Mani für Deine oft auch ungewöhnlichen Einlagen in den letzten Jahren und den kleinen "Überflug" über diese.
Noch was Neues (zumindest hab ich es noch nicht erlebt bei einer Weihnachtsfeier des DFC) wir haben zusammen noch Stille Nacht gesungen - Gott sei Dank hatte Frank den Text vorbereitet, sonst wäre der ein oder andere ins hmm hmm hmm hmm übergegangen (ich zumindest).
Und noch was sehr Bewährtes und schönes zum Schluss: Dieter und Michi haben aufgspuilt! Danke auch an Euch!
Ich merke gerade, ich habe ganz schön oft Danke geschrieben - aber das passt scho! stimmt ja auch!
Schön das Ihr dabei wart (Danke) und schade, dass einige nicht dabei sein konnten (Der ein oder die andere wurden von Krankheit niedergestreckt). Einfach Franks schöne Bilder (Danke) anschauen...
Viele Grüße und Frohe Weihnachten
Achim und der ganze Vorstand
Wann: 1.12.2017
Wo: Alpenrose, Grainbach
Veranstalter: DFC Hochries
Unsere Weihnachtsfeier wird dieses Jahr am 1. Dezember in der Alpenrose in Grainbach stattfinden - Einladung folgt.
Wann: 7. Dezember 2018, 19:00 Uhr
Wo: Schlosswirtschaft Wildenwart
Veranstallter: DFCHochries-Samerberg
![]() |
Ja, es ist schon wieder so weit. Wir wollen zusammen Weihnachten feiern. In diesem Jahr in der Schlosswirtschaft Wildenwart. Sie liegt zwischen Samerberg und Prien und ist sehr leicht zu erreichen. Wir haben ein paar Überraschungen für Euch vorbereitet und freuen uns auf Euer Kommen. |
Wann: Fr., 2.12.2016, 19 Uhr - bis in die Puppen ...
Wo: Gasthof Alpenrose
Veranstalter: DFC Hochries
Unsere Weihnachtsfeier war wieder der Höhepunkt zum Jahresabschluß, zu dem sich der Heilige Nikolaus offenbar mit seinem Knecht Ruprecht
vor dem Gasthof Alpenrose verabredet hatte, um dann vor den zahlreichen Mitgliedern und Gästen des Clubs von den guten und
weniger guten Taten der Einzelnen zu berichten.
Beeindruckt von der festlich gedeckten Tafel und dem eingangs verteilten Punsch, hatte es sich der Krampus aber gleich in der Stube gemütlich gemacht
und seine Verabredung vergessen, so daß ihn der Nikolaus zunächst einmal suchen mußte. Er fand ihn dann auch in der Stube, und so konnte
der Nikolaus schließlich himmlisch geplant mit Unterstützung vom Krampus seine Rede halten.
Es gab viel Positives zu erzählen aber auch einen Fingerzeig an alle Aktiven:
Nachdem ein Schulterschluß der Hochrieser Clubs bei den Gleitschirmfliegern auf wenig Resonanz stößt, müsse sich der DFC wieder aktiv
um eine Flugschule und um Nachwuchs bemühen. Voraussetzung für den Fortbestand des Clubs sei auch ein fester Zusammenhalt
der Mitglider und Freunde des DFC, die ihre positive Energie für die (Drachen-) Fliegerei einsetzen.
Nach der Geschenkübergabe und einer Gedenkminute für Reinhard Mayer, der letztes Jahr von uns gegangen ist sowie unserem 2011 verstobenen
Ehrenvorstand Sepp und seiner Frau Angela Irger, segnete der Heilige Nikolaus die Anwesenden und wünschte allen Gesundheit
und eine schöne Weihnachtszeit.
Ein weiterer Höhepunkt war ein Drachen-Webe-Film, der ganz speziell unseren Club mit seiner wunderschönen Samerberger Umgebung zeigt.
Dieser Film, den unser Frank allein in nächtelanger Arbeit zusammengestellt hat, wird demnächst auch auf unserer Hompage zu sehen sein.
Unser Eventmanager, Manfred Zeller, hatte neben dem Veranstaltungsort und der Speisekarte auch die musikalische Begleitung des Abends organisiert:
Die Wiafemusi aus Nußdorf, nämlich der Bene, der Christoph und der Matthias gaben mit einer Reihe von Instrumenten Bayerische Volksmusik
aber auch Evergreens gekonnt zum Besten.
Anja und Sabine von der Alpenrose bedienten uns vorzüglichst, während Judith mit ihren Leuten in der Küche ein hervorragendes Abendessen zubereitete.
Alle, die es zur Feier nicht geschafft haben, können sich anhand der Bilder einen Eindruck verschaffen.
Beste Grüße,
Eure Vorstandschaft.