Wann: Samstag 12. September 2020
Wo: Hochries und Landeplatz
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Köpfchen in das Wasser...
Und wieder stand da ein Plantschbecken auf der Landewiese und wieder waren einige Badeentchen unterwegs, die dringend in ihr angestammtes Element wollten.
Viele Piloten sind unserem Aufruf gefolgt und zur Hochries gekommen, um ihr Glück zu probieren beim Abwurf der quietschenden Schwimmtiere.
Gleitschirm wie Drachen Piloten waren jedoch erst mal etwas ausgebremst von den Wolken, die sich um den Startplatz gedrängt haben. Kaum Wolkenlücken haben die Zuversicht schwinden lassen, dass wir überhaupt noch raus kommen. Aber schließlich haben sich doch noch die Wolken aufgelöst und es gab viele startbare Phasen und sogar einige aufsteigende Luftmassen. Keine einfachen Bedingungen, aber der sportliche Ehrgeiz war geweckt und so haben nicht wenige einen schönen Flug zustande gebracht.
Die Ente möglichst nah an den Pool zu befördern, bevor noch eine vollständige Landevolte geflogen werden musste, war wie in den Vorjahren kein leichtes Unterfangen. Aber es war schon ganz schön knapp. Eine Ente hat das feuchte Element beinahe gerochen. In nur 1,5 m Entfernung hat sie den Boden berührt. Schließlich hatte unser fleißiger Schiedsrichter Johannes ein Einsehen mit den Enten und hat sie nach der Entfernungsmessung schwimmen lassen.
Wer die Ente nicht nah genug platziert hat, konnte im anschließenden Wettrennen mit einem schönen alten Einfachsegler (Danke an Stefan Ziegler für die Leihgabe) noch ein paar Punkte gut machen.
Drachenwertung:
Platz |
Name |
Entfernung Ente |
Zeit Drachenlaufen |
Punkte Drachenlaufen |
Punkte |
1 |
Carsten Muth |
6 |
31.33 |
6 |
12 |
2 |
Kajo Claus |
15 |
22 |
1 |
15 |
3 |
Dieter Kattenbeck |
16 |
26.1 |
4 |
20 |
4 |
Piotr Adams |
12 |
33.9 |
9 |
25 |
5 |
Lesxaw Ch. |
12 |
- |
15 |
27 |
Gleitschirmwertung:
Platz |
Name |
Entfernung Ente |
Zeit Drachenlaufen |
Punkte Drachenlaufen |
Punkte |
1 |
Robert Gaar |
5 |
26 |
2 |
7 |
2 |
Hans Gsinn |
5 |
34 |
4 |
9 |
3 |
Elli Bindnum |
1.5 |
- |
10 |
11.5 |
4 |
Piotr Adams |
12 |
23.6 |
1 |
13 |
5 |
Ines Adamik |
10 |
48.8 |
5 |
15 |
Die Ergebnisse der getrennten Wertung Gleitschirm und Drachen und die Übergabe des Hochries Wander Pokals an Carsten Muth wurden bei der Siegerehrung von den Sportwarten Ines und Carsten bei der Siegerehrung den gespannten Gästen mitgeteilt. Die obligatorische Sektdusche war bei dem schönen Wetter kein Problem. Sollte es doch dem ein oder anderen kalt geworden sein, konnte er sich zu späterer Stunde bei dem Feuer wieder erwärmen, wenn dies nicht schon bei den heißen Grillwürstel geschehen ist.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, die mitgeflogen sind, die einfach nur da waren!
Auch an die Wettermacher! Schöner ging es kaum!
Bis zum nächsten Mal!
Wann: 14. Sep 2019
Wo: Clubhütte DFC Hochries
Veranstalter: DFC Hochries; GSC Hochries
Am Samstag haben wir zusammen mit den Gleitschirmfliegern des GSC Hochries die Hochries Open durchgeführt. Der bewährte Abwurf der Badeenten musste natürlich wieder dabei sein. Der Wind über dem Landeplatz hat es nicht ganz einfach gemacht, so dass die Enten einen relativ langen Fußmarsch vor sich hatten von ihrem Aufschlagpunkt zu dem ersehnten Bad im Pool auf der Landewiese.
In diesem Jahr war es aber nicht damit getan, Enten möglichst zielgenau abzuwerfen. Zusätzlich musste ein Drachen und ein Gleitschirm durch einen Parcours gehandelt werden und die Zielsicherheit unter Beweis gestellt werden.
Fliegerisch waren die Bedingungen leider nicht gut genug um noch Bundesliga Punkte zu sammeln. Aber immerhin waren es startbar und etwas später konnte man sich sogar ein klein wenig halten, auch wenn es nachdem wir hochgefahren waren und aufgebaut hatten erst mal nicht danach aussah...
Am Ende gab es zwei Wertungen für Gleitschirm und Drachenflieger und die Gaudicups wurden zu später Stunde noch überreicht. Aber an diesem Abend ist keiner mit leeren Händen nach Hause gegangen. Neben den 6 Pokalen gab es noch eine Verlosung mit einigen Preisen.
Später am Grillplatz mit Freibier von den Clubs und netten Gesprächen ging es noch weiter.
Schön war's!
Wann: 14. Sep 2019
Wo: Clubhütte DFC Hochries
Veranstalter: DFC Hochries; GSC Hochries
Am Samstag 14. September führen die Drachenflieger und die Gleitschrimflieger der Hochries die zweiten Hochries Open durch. Ab 10 Uhr am Drachenlandeplatz geht es los.
Bitte die Details auf dem Seite des GSC nachlesen.
Wir werden wieder versuchen unsere Entchen ihrem liebsten Element zuzuführen - mal schauen, ob es diesmal jemand schafft!
Wie freuen uns auf möglichst viele Mitflieger!
Also bis bald an der Hochries...
Vorstand DFC Hochries-Samerberg
Wann: 16. Sep 2018
Wo: Hochries + Landeplatz Grainbach
Veranstallter: DFCHochries-Samerberg
Strammer Wind aus Südost und Wolken zwischen Mittelstation und Bergstation! Keine guten Voraussetzungen zum Fliegen!
Kurz nach der Bergankunft waren die meisten Drachenflieger erst mal nicht mehr so zuversichtlich, dass das Entchen noch zum wohlverdienten Flug kommen wird.
Peter unsere Vorhut am Berg hatte schon mal aufgebaut, der Rest war noch etwas zögerlich. Einige haben sich dann erst mal zur Hochrieshütte aufgemacht und haben den nach süden startenden Gleitschirmen und RC - Segler zugeschaut. Auch hatte es der ein oder andere nicht so eilig, dass sogar erst mal was essen und trinken angesagt war.
Inzwischen war schon eine durchaus nennenswerte Anzahl an Drachen am Startplatz und die meisten waren am Aufbauen -> immer wieder ein schönes Bild, wenn sich der Aufbauplatz füllt.
Peter war nicht nur der erste am Berg, sondern auch der erste an der Rampe. Die große Fläche seines Fox hat ihm geholfen bei schwachen Wind rauszukommen. Bei besser werdenden Startbedingungen hat sich der Rest an die Rampe begeben und es sind alle sicher gestartet. Die Luft war sehr ruhig, aber das hat niemanden wirklich überrascht, und so sind die Entchentransporter zum Abwurfpunk geflogen und haben dort ihren Passagier ausgeklinkt.
Möglichst nah an den Zielpunkt (Danke an die Flugschule Hochries) - aber das war gar nicht so einfach. Etwa ein Drittel der Flieger haben die Messobergrenze von 50m überschritten... Aber dass es auch besser geht hat Titelverteidiger Kajo Claus bewiesen: Unter vier Meter Abstand zum Mittelpunkt! Das verdient Respekt und man kann sagen, ein würdiger Gewinner des Sepp Irger Gedächtnisfliegens und somit des Hochriespokals.
Platz | Name | Entfernung |
1 | Kajo Claus | 3,30m |
2 | Joachim Waibel | 18,10m |
3 | Carsten Muth | 19,40m |
4 | Andi Beeker | 36,00m |
5 | Michael Staudt | 46,20m |
6 | Frank Schulze | 48,19m |
7 | Thomas Richter | 49,50m |
8 | Willi Dirmhirn | 50,00m |
8 | Hans Ganslmeier | 50,00m |
8 | Brigitte Freundl | 50,00m |
8 | Achim Luber | 50,00m |
8 | Peter Mohr | 50,00m |
8 | Richard Schmelzer | 50,00m |
Nach den Flügen, die alle verletzungsfrei abgeschlossen wurden, ging es zum kulinarischen Teil über. Club- Bratwürschte und allerlei Mitgebrachtes wurde nachdem es gegrillt wurde am schönsten Landeplatz der Welt bei einer sehr schönen Abend-Berg-Schön-Wars-Stimmung verspeist.
Vielen Dank an alle die geholfen haben (Carsten für die Organisation, Peter Schölzel und Rudi Frommelt und Mani Kain als Bodenpersonal, Peter Mohr als Vorreiter, Frank für die Fotos, und und und) und alle die da waren und alle die den Tag haben gelingen lassen!
Bis bald!
Seite 1 von 4