Clubmeisterschaft 2022
Wann: Do 16. Juni 2022 10:00
Wo: Landeplatz und Hochries
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Clubmeisterschaft 2022
Die Clubmeisterschaft muss leider komplett verschoben werden. Neuer Termin ist Fronleichnam, Donnerstag 16.06.22.
Für Sonntag sind Windgeschwindigkeiten von 40 km/h auf 2000m vorhergesagt und auch 40 km/h Böen am Boden. Das ist mir zu heftig für einen Wettbewerb, bei dem alle mitfliegen können sollen.
Ich möchte nicht ausschließen, dass das nicht doch ein toller Hochries-Flugtag für erfahrene Piloten werden könnte, wenn die Windgeschwindigkeiten schwächer als vorhergesagt ausfallen aber bei einer Clubmeisterschaft möchte ich sichere Bedingungen für alle haben.
Hoffen wir auf besseres Wetter an Fronleichnam!
Viele Grüße,
Euer Sportwart,
Carsten
************************************
Die für Samstag geplante Clubmeisterschaft muss leider verschoben werden. Vorläufig auf Sonntag.
Für Samstag ist ein Frontdurchgang prognostiziert mit Niederschlag und starken Winden, sehr wahrscheinlich kein Flugwetter.
Den Sonntag kann ich noch nicht so recht einschätzen. Es wird wohl sonnig und sehr thermisch werden – von daher schon mal gut – allerdings auch mit kräftigem Westwind und hohen Windgeschwindigkeiten in der Höhe.
Westwind ist bekanntlich auch sehr gut für die Hochries aber die Kombination von starker Thermik und starkem Wind könnte auch bedeuten, dass die Bedingungen (zu?) anspruchsvoll werden. Ich möchte keine Clubmeisterschaft machen bei der nur die Mutigsten / Tollkühnsten fliegen können.
Um das besser einschätzen zu können möchte ich die Entwicklung der Prognosen weiter beobachten und die Entscheidung für oder gegen Sonntag erst morgen Abend treffen.
Viele Grüße,
Euer Sportwart,
Carsten
*************************************
Ich möchte Euch einladen zur Clubmeisterschaft 2022 am Samstag, 21.05.22 (übernächstes Wochenende) an der Hochries.
Wie in den letzten Jahren soll es wieder 2 Wertungen geben, für die es jeweils Pokale gibt:
- Die eigentliche Clubmeisterschaft im Streckenfliegen. Die Strecke ist mit Startplatz an der Hochries frei wählbar und der Flug wird nach DHV-XC Regeln gewertet. Wer am Landeplatz landet bekommt die doppelte Punktzahl.
Voraussetzung ist die Aufzeichnung des Fluges mit GPS. Die Piloten sind selbst dafür verantwortlich, dass der Track ausgewertet werden kann, also bitte entsprechende Kabel (auf USB) mitbringen!
Es gibt eine gemeinsame Wertung für alle Drachen-Geräteklassen mit folgenden Malus-Faktoren (Starre / Turmlose / Turmhochleister / Intermediates / Einfachsegler: 1,2 / 1,0 / 0,9 / 0,8 / 0,7).
Sollten sich mehr als 3 Gleitschirmflieger bei mir für eine Teilnahme melden wird es auch eine separate Gleitschirmwertung geben.
- Ziellandung am Landeplatz. Es zählt die Entfernung zum Landepunkt. Wird laufend oder rollend auf den Landepunkt zu gelandet zählt die erste Bodenberührung, wird vom Landpunkt weg gelaufen zählt die Stelle an der man zu stehen kommt.
Wenn ein anderes Teil des Drachens als der Steuerbügel, Kiel oder Flügelspitze den Boden berührt gibt es Abzüge.
Vorherige Anmeldung oder Einschreibung ist nicht erforderlich. Die Zeit für das Briefing am Startplatz wird noch bekannt gegeben, die Teilnahme daran ist freiwillig.
Die Ziellande-Wertung ist von 13:00 – 17:00 möglich (evtl. Änderung vorbehalten).
Jeder Teilnehmer wählt Startzeitpunkt und Flugstrecke selbst und fliegt auf eigene Verantwortung.
Spätestens am Mittag des Vortages gibt es von mir (per Mail) eine Nachricht, ob der Wettbewerb wie geplant stattfinden kann. Wir hätte noch die Möglichkeit bei schlechtem Wetter auf den Sonntag auszuweichen.
Damit die Ziellandewertung stattfinden kann bräuchten wir noch (mindestens) einen Freiwilligen, der in der genannten Zeit die Rolle des Schiedsrichters übernimmt! Bitte bei mir melden!
Letztes Jahr hatten wir 25 Teilnehmer (in der Ziellandewertung)! Ich würde mich sehr freuen, wenn es wieder so viele werden.
Viele Grüße,
Euer Sportwart,
Carsten
Jahreshauptversmmlung 2022
Wann: Sa 30. Apr. 2022 19:00
Wo: Gasthof Maurer Grainbach
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
DFC-Hochries-Samerberg Jahreshauptversammlung 2022
Folgende Punkte wurden besprochen:
- Rückblick auf die vergangene Saison
- Vorschau auf die kommende Saison
- Berichte der Vorstände (Bericht_Sportwart / Bericht_Schriftfuehrer)
- Bericht des Kassenprüfers
- Vorschlag: Steffen übernimmt kommissarisch den Posten des Kassiers
- Vorschlag: Geländehalterschaft zusammen mit den Gleitschirmfliegern
- Vorschlag: Baumfällung am Landeplatz
- Sonstiges
Ramadama 2022
Wann: Sa 30. Apr. 2022 10:00
Wo: Landeplatz und Talstation
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
Ramadama 2022
Weihnachtsfeier 2021
Wann: Fr 10. Dez. 2021 18:00
Wo: Gasthof Alpenrose Grainbach
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
DFC-Hochries-Samerberg Weihnachtsfeier 2021
Nach längerem Zögern und Abwägen haben wir uns trotzdem entschlossen, in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier stattfinden zu lassen. Immerhin war das Jahr 2021 durchaus ein gutes für den DFC-Hochries Samerberg. Wir haben wieder eine Rampe, von der aus man sich sehr gerne in die Luft begibt! Viele Mitglieder des Clubs haben ihre helfende Hand geliehen, um unser wichtigstes Bauwerk am Fluggebiet Hochries neu entstehen zu lassen. Dies hat auch unser Ehrenbesuch mit Mitra und goldenem Buch besonders gewürdigt. St. Nikolaus hat unserem Verein gute Noten ausgestellt, da so viele Mitglieder die ein oder andere Stunde Freizeit geopfert haben für die gemeinsame Sache. Nachdem Wellnessurlaub und Freibier für die Helfer nicht realisiert werden konnten, gab es für jeden Helden der Arbeit eine Urkunde, die sicher einen Ehrenplatz bekommen wird.
Neben der Rampe sind in diesem Jahr mehrere Filme entstanden. Brigittes DFC Film, Tonis DHV Jugend beim DFC und Franks Rampenbau Film zeigen einige Facetten unseres Clublebens und Sports. Die Rückmeldung auf Brigittes Film war toll - er war ja auch einige Zeit auf der DHV Startseite zu sehen. Tonis Film über den Besuch der DHV Jugend ist so schön gefilmt und hat so viele schöne Bilder eingefangen, dass man am Ende einfach am Besten nochmal ganz nach vorne spult. Und Franks Zusammenschnitt über den Rampenbau ist natürlich ein besonderes Highlight.
Rampenbau | DHV Jugend | Brigittes Film |
Auf der Weihnachtsfeier lief während die Gäste eingetrudelt sind Brigittes Werk und später hat Frank noch den Zusammenschnitt zum Rampenbau gezeigt. Allgemein kamen die bewegten Bilder nicht zu kurz. Carsten hat noch eine 3D Animations eines Flugs in Laragne in diesem Sommer gezeigt.
Natürlich durfte auch die heitere Seite nicht ganz außen vor bleiben und so hat uns David Blain (alias Frank) in seine magische Welt entführt und mit ebenso atemberaubenden wie fantastischen Zaubereien die Anwesenden zum Staunen gebracht. ;-)
Auch wenn wir in ganz kleinen Kreis gefeiert haben, war es doch schön und ich würde sagen besonders in dieser Zeit in der das C über uns strahlt - riesengroß (frei nach H. Grönemeyer), ist es schön noch ein klein wenig zu erleben, was das Menschsein eigentlich ausmacht. Ich wünsche uns allen im neuen Jahr wieder ganz viele Augenblicke zusammen und ebenso viele schöne und unfallfreie Flüge!
Und so wünscht der gesamt Vorstand des DFC Hochries-Samerberg: Eine schöne geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch hinüber in ein neues Jahr - viel Glück und Gesundheit!
Clubausflug 2021
Wann: Do 23. - So 26. Sep 2021
Wo: Levico Terme
Veranstalter: DFCHochries-Samerberg
DFC-Hochries-Samerberg in Levico Terme
Bereits 2019 hatten wir uns für den Clubausflug Levico Terme als Ziel ausgesucht. Diesmal sind wir zwar nicht im Grand Hotel untergekommen, aber das Hotel Eden hatte ebenfalls noch etwas an mondänen Kurortcharme für uns übrig. Das Wetter war uns auch gewogen, so dass wir an dreien der vier Tage fliegen konnten.
Gleich am ersten Tag waren wir allerdings recht schnell wieder am Boden (blubb blubb - weg waren sie...). Aber das Abendprogramm mit einem sehr guten Restaurant, das Frank für uns gefunden hat, hat den kurzen Flug gleich in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Am Freitag ging es schon besser und am Samstag sind wir dann schon richtig geflogen. Man musste sich die Höhe zwar teils mühsam erkämpfen, aber das gehört ja auch zu unserem Sport.
Der Sonntag hat uns dann mit seinen angekündigten Gewittern den Abschied leicht gemacht und wir sind noch zum Nachmittags Kaffee bei den Lieben zu Hause gewesen.
Insgesamt wieder ein schöner Ausflug, in zwar kleinem Kreis, aber wir sind zum gemeinsamen Fliegen gekommen und die Geselligkeit kam wie immer nicht zu kurz.
Vielen Dank an alle die dabei waren und an Frank für die guten Restaurant Tipps!
Seite 1 von 31